
Motivo e metafora nell’opera di Kafka
1 Gennaio 1985
Musil, nostro contemporaneo
1 Gennaio 1986Fascicolo completo
Sommario
- Frontespizio e indice, PDF
- Antropologia del post-nichilismo, 7-14 PDF
Paolo Chiarini - Fascinazione del nichilismo, 15-30 PDF
Ferruccio Masini - Ein armer Hirnhund, schwer mit Gott behangen. Intellektualismus und Regression bei Gottfried Benn, 31-46 PDF
Hans Egon Holthusen - Zwischen Moderne und Postmoderne: Gottfried Benns Aktualität, 47-64 PDF
Peter Uwe Hohendhal - Erkenne die Lage. Die Idee des Fortschritts und das lyrische Ich, 65-76 PDF
Heinz Friedrich - L’itinéraire politique de Gottfried Benn. De la République de Weimar à la rencontre avec le Troisième Reich, 77-100 PDF
Jean-Michel Palmier - Die Kunst als die eigentliche Aufgabe des Lebens. Gottfried Benns Rückzug in die Ausdruckswelt, 101-124 PDF
Harald Steinhagen - Benn in der Provinz, 125-140 PDF
Paul Raabe - “Blaue Stunde”. Benns Liebesgedichte, 141-168 PDF
Jürgen Schröder - Frühe Benn-Rezeption im englischen Sprachbereich, 169-178 PDF
James McPherson Ritchie - Die manipulierte Regression. Benns Lyrik der zwanziger Jahre, 179-200 PDF
Anton Reininger - Benn – nach drei Jahrzehnten. Mit einem Seitenblick auf Brecht, 201-209 PDF
Reinhold Grimm
Ultimo aggiornamento 7 Ottobre 2021 a cura di Redazione IISG