Neuerscheinung: Das Italien des Alfred Andersch

Das Italien des Alfred Andersch. Interkulturelle und intermediale Konstellationen
1 Luglio 2022
Rassegna stampa tradotta
Rassegna 4 luglio 2022
4 Luglio 2022

Neuerscheinung / Novità editoriale

Das Italien des Alfred Andersch. Interkulturelle und intermediale Konstellationen

herausgegeben von Arturo Larcati und Lucia Perrone Capano


Als Kulturvermittler und Autor von Reiseberichten, Drehbüchern, Features, Übersetzungen/Nachdichtungen setzt sich Andersch immer wieder mit Italien auseinander, das ihn auf besondere Weise anzieht. Seit 1934 reist er so oft wie möglich in «das Land, wo die Zitronen blühn», und hält sich regelmäßig für längere Zeit dort auf. Als Schauplätze für seine Romane und Erzählungen wählt er Städte wie Rom, Venedig oder Neapel und an exponierten Stellen seiner Prosa konfrontiert er seine Leserschaft mit Meisterwerken der italienischen Kunst. So findet er bei führenden Schriftstellern und Künstlern der Gegenwart Anregungen für sein eigenes Schaffen. Mitte der 50er Jahre engagiert sich Andersch in seiner Tätigkeit als Zeitschriften- und Kulturredakteur für die Literatur und Kultur Italiens. Diese Entdecker- und Vorreiterrolle macht ihn im Kontext der deutschen Nachkriegsliteratur geradezu einzigartig und bestimmt bis heute sein Bild als Schriftsteller im Vergleich zu anderen bekannten Künstlerpersönlichkeiten.

Inhalt / Indice